Marcellas Erstkontakt

Impact Investing

BLOGEINTRAG VI: Der Fünf-Minuten-Bankwechsel mit Sparplanpotential

Vor dem Anlegen beschließe ich, mich erst noch ums Ablegen meines Geldes zu kümmern. Mein kleines Vermögen dümpelt zur Zeit auf dem Konto der alten Hausbank (das ich mit 16 eröffnet und auf das ich mit 20 das letzte Mal zugegriffen habe) und auf einer kostenfreien Online-Bank (weil man mit deren Kreditkarte im Ausland so …

BLOGEINTRAG VI: Der Fünf-Minuten-Bankwechsel mit Sparplanpotential Weiterlesen »

BLOGEINTRAG V: Gehts auch kurzfristiger?

Sparen bzw. Anlegen fürs Alter ist sicher sinnvoll, weil das Geld doch über einen langen Zeitraum so fleißig wächst. Aber was, wenn es mich vor der Rente erwischt? Würde ich mich in meinem letzten Augenblick nicht unheimlich ärgern, mit allen Auszahlung auf die 62 gewartet zu haben? Um auf Nummer Sicher zu gehen werde ich …

BLOGEINTRAG V: Gehts auch kurzfristiger? Weiterlesen »

BLOGBEITRAG IV: Langfristig Sparen mit der Rentenversicherung

Das Konzept ist nach nur einer Woche fertig. Est ist individuell für mich zugeschnitten und beinhaltet konkrete Angebote. Wir rechnen mit 100€ im Monat, von denen ich die eine Hälfte langfristig und die andere kurzfristig anlegen möchte. So kann nicht viel schiefgehen, denke ich. Wichtig ist mir wieder besonders der Aspekt der Nachhaltigkeit. Wer weiß, …

BLOGBEITRAG IV: Langfristig Sparen mit der Rentenversicherung Weiterlesen »

BLOGBEITRAG III: Die Erstberatung

Mike lockt mich mit der Aussicht auf Kaffee und einer Stunde Tratsch zur Erstberatung. Wie läuft das eigentlich ab? Ich bin nicht vorbereitet. Während ich also müde an meinem Heißgetränk nippe, werde ich erst einmal nach meinen persönlichen Träumen und Zielen befragt. Wie stelle ich mir meine zukünftige Wohnsituation vor? Möchte ich auf ein Haus …

BLOGBEITRAG III: Die Erstberatung Weiterlesen »

Bonn

BLOGBEITRAG II: Einstiegslektüre

In Bonn gibt es eine wunderschöne Straße, durch die eine Parkanlage führt. Die Poppelsdorfer Allee verband ursprünglich die kurfürstliche Residenz mit dem Sommerschloss. Heute sind die Gebäude für die Lehre bestimmt, sodass die Allee vom Institut der Biologie zum Universitäts-Hauptgebäude führt, in dem Geisteswissenschaften unterreichtet werden. Es ist eine reiche Gegend. Ein symbolischer Ort also, …

BLOGBEITRAG II: Einstiegslektüre Weiterlesen »

BLOGBEITRAG I: Der Sinneswandel

Frühjahr 2020. Gerade komme ich von meinem ersten Job in Afrika zurück und muss (wie so oft nach meinen Auslandsaufenthalten) wieder von neu beginnen. Diesmal ist einiges anders. COVID-19 vernichtet Leben und Existenzen, versperrt mir die Tür zum Arbeitsmarkt. Trotzdem habe ich zum ersten Mal in meinem Leben etwas Geld in der Tasche. Und (ganz …

BLOGBEITRAG I: Der Sinneswandel Weiterlesen »