Mike Schramm

Greenwashing nervt! Wie du es bei Finanzen erkennst

Nachhaltige Produkte sind gefragt wie nie, mittlerweile sogar in der Finanzbranche. Ein Grund zu jubeln – eigentlich. Würden uns nicht immer wieder Anbieter ihren alten Mist mit frischem grünen Anstrich verkaufen wollen. Grade bei Finanzen ist es schwer ein Produkt mit echter Wirkung von hohlen Marketing-Phrasen zu unterscheiden. Hier kommt Hilfe beim Zurechtfinden. Sich ein …

Greenwashing nervt! Wie du es bei Finanzen erkennst Weiterlesen »

Investieren in Bäume und Holz

Was könnte nachhaltiger sein als einen Baum zu pflanzen? Da fällt mir nichts ein. Selbst der Begriff „nachhaltig“ kommt aus der Forstwirtschaft. Schlage nur so viel Holz, wie im selben Zeitraum nachwächst, dann kannst du deinen Wald ewig bewirtschaften. Das ist so einleuchtend, dass es sich zum Sinnbild für ökologisches Handeln gemausert hat. Gehen wir …

Investieren in Bäume und Holz Weiterlesen »

Willst du Nachhaltigkeit, lass die Finger von ETFs

Frage das Internet, wie du dir Vermögen aufbauen sollst und es Antwortet dir der Chor der Finanz-Seiten, YouTuber und FinTech-Werbeanzeigen: „Mit einem ETF-Sparplan, der ist günstig, flexibel und bringt eine gute Rendite!“ Auch für Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, gibt es dabei ein breites Angebot. Reicht es also, wenn wir in den Namen der …

Willst du Nachhaltigkeit, lass die Finger von ETFs Weiterlesen »

Nachhaltiges Crowdinvesting

Stell dir vor, dass Dank deiner Hilfe ein neues Bioprodukt in die Supermärkte kommt oder ein Solarpark gebaut werden kann. Als kleines Dankeschön bekommst du 6% Zinsen auf dein investiertes Geld. Klingt gut? Dann könnte Crowdinvesting was für dich sein.

Nachhaltige Krankenkassen 2021

Auch Versicherungen können sich nachhaltig verhalten – sogar die Krankenkassen. In diesem Artikel erfährst du, welche gesetzlichen Kassen sich besonders sozial und ökologisch verhalten und dabei gute Leistungen bieten. Außerdem gibt’s Rat zur Zahnzusatzversicherung. Wie kann eine Krankenversicherung nachhaltig sein? Erst mal so wie jedes andere Unternehmen auch Natürlich haben Krankenkassen nicht den Ökologischen Fußabdruck …

Nachhaltige Krankenkassen 2021 Weiterlesen »

Nachhaltiges Investieren in Schwellenländern

Der Drache erhebt sich, sagt man – und meint damit die wachsende wirtschaftliche und politische Macht Chinas. Auch Indien und Taiwan stehen für Wachstum aus Asien. Können wir dort sozial und ökologisch sinnvoll anlegen oder bekommen die vielen neuen Kohlekraftwerke nur einen schönen grünen Anstrich mit westlichem Geld? Schwellenland, das klingt nach Wachstum Besonders China …

Nachhaltiges Investieren in Schwellenländern Weiterlesen »

Was können Öko-Fonds?

Ist alles nur Greenwashing und bringt am Ende doch nichts? Und sind die Fonds nur gut fürs Gewissen oder auch für den Geldbeutel? Zwei gute Gründe für dich und zwei für uns alle. Sind wir mal altruistisch … und fangen mit dem Nutzen für uns alle an – den positiven Auswirkungen von sozialen und ökologischen …

Was können Öko-Fonds? Weiterlesen »

Meine top 5 nachhaltigen Aktienfonds für 2021

Nachhaltige Fonds sind spitze – und auf dem Vormarsch! Uns steht mittlerweile eine große Palette an Investmentfonds für die unterschiedlichsten Bereiche und Ansprüche zur Verfügung. Dabei wurden alle, die geglaubt haben, dass man mit Öko-Fonds keine Rendite machen kann, eines besseren belehrt. Zeit für eine Top-Liste! Wie bin ich vorgegangen? Da ich nicht den Anspruch …

Meine top 5 nachhaltigen Aktienfonds für 2021 Weiterlesen »

Die schlechteste Investition deines Lebens

Investment-Hypes gibt es viele. Auf der einen Seite überschlagen sich die Gewinne mit Wasserstoff-Aktien und dem zweiten Crypto-Boom. Auf der anderen fahren Anleger mit ETF-Sparplänen über Jahre gute Renditen ein. Investieren ist in. Fragen wir uns doch heute mal, was eigentlich die schlechtesten Investitionen sind. Kandidaten gibt es aus meiner Erfahrung so einige. Ich sehe …

Die schlechteste Investition deines Lebens Weiterlesen »